
Aktuelles
24.3.2023:
Nach der Pandemie wird nach schriftlicher Einladung wieder eine ordentliche SCoGM GV möglich sein.
16.1.2023:
Unser SCoGM Bau-Materialwagen musste mit einem Traktor vom Seehof Maur nach Mönchaltorf gezogen werden.
Wegen div. Handänderungen und Umbauten in Maur im Gebiet Schifflände.
Weitere Bilder unter Foto Galerie
24.12.2022:
Frohe Festtage und Guten Rutsch bei +15C vom SCoGM Steg
19.11.2022:
SCoGM Segelfest 2022 im:
Funpark | Winterthur (funpark-winterthur.ch)
FantasyGolf | Winterthur
Restaurant Hermannseck
Weiter Bilder unter Foto Galerie
29.10.2022:
Ab 09:00 Auswassern mit Autokran in Maur
Bei schönstem Sommerwetter um 20C Grad, und damit den höchsten Temperaturen um diese Zeit seit Messbeginn wurden
18 der grösseren Segelschiffe ausgewassert.
Dank vorheriger Vorbereitung mit gemeinsamem Masttlegen war dies innert kürzester Zeit problemlos möglich.
Weitere Bilder vom Auswassern unter Fotos
1.10.2022:
GM Ranglisten 2022 von Yachten, Jollen, Optimisten, und Endurance Cup
GM Rangverkündigung: Weitere Bilder unter Fotos
Die diesjährige GM Rangverkündigung 2022 fand in kleinem Rahmen beim SCvG beim Bootshaus in Uster statt!
(Sie konnte nicht wie in den vergangen Jahren im November in der Zwicky Halle in Fällanden stattfinden)
20.9.2022:
Neobiotica in Zürcher Gewässern vom AWEL
Sehr geehrte Damen und Herren
Gute Nachrichten zur Informationskampagne des AWEL «Vorsicht blinde Passagiere» zu sogenannten aquatischen invasiven Neobiota:
Gemäss Beprobungen des AWEL wurden auch in diesem Jahr keine der besonders problematischen invasiven Neobiota in den Zürcher Gewässern nachgewiesen!
Dies ist auch als ein Erfolg der Informationskampagne zu werten. Vielen Dank an alle, die beim Wassersport und beim Fischen mithelfen, dass sich invasive Arten nicht weiterverbreiten können!
Alle Infoprodukte und weiterführende Informationen sind weiterhin verfügbar unter: www.zh.ch/aquatische-neobiota
Näheres zu den Beprobungen finden Sie im Anhang. Sie können diesen Infotext gerne in Ihren Netzwerken teilen!
Die Saison geht für die meisten bald zu Ende.
Wir freuen uns weiterhin über Rückmeldungen zur Kampagne. Im neuen Jahr werden wir Sie weiter informieren und wünschen Ihnen einen schönen Herbst und Winter.
Freundliche Grüsse
Janine Hitz
Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Abfallwirtschaft und Betriebe
Biosicherheit
Walcheplatz 2, 8090 Zürich
Telefon direkt +41 43 259 32 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zh.ch/neobiota / www.zh.ch/biosicherheit
23.3.2022:
Neobiota ist auch 2022 noch immer sehr aktuall am Greifensee und es musste deshalb vom AWEL eine erneute Kampage gestartet werden.
Bitte beachtet diesen Massnahmenplan 2022-2025
Sowie die Hinweise bei den Einwasserungsstellen um den Greifensee
Obwohl der Greifensee und Pfäffikersee ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung sind, steht es mit deren Belastung nicht zum Besten
Gebietsfremde Arten | Kanton Zürich (zh.ch)
GIS-Browser (zh.ch)
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich
Gilt daher auch für den Greifensee: über Neobiota
8.1.2022:
Restaurant Schifflände Maur:
Wiedereröffnung geplant auf Herbst 2023 (Maumer Post)
15-17. Nov 2021:
Neu an der METS 2021 (Marine Messe Amterdam)
Antrieb wie eine Qualle:
FinXmotors: a 100% electric, clean and safe fin boat motor
Unique innovation in the world, our membranes undulate like a fish fin and propel the fluid in a straight line for better hydraulic efficiency.
Deser Motor hat keinen Verbrennungsmotor, macht keinen Lärm, hat keinen Propeller, keinen mechanischen Antrieb, keine bewegliche Flossen!
Der Vortrieb des FinX wird nicht durch einen Propeller generiert, sondern durch ein Membran die sich bewegt und so Wasser verdrängt.
In Kombination mit der Düse entsteht damit Schub. Das Prinzip ist nicht neu; es funktioniert so auch in der Medizinaltechnik, etwa bei Herzpumpen.
Der Vorteil: Es hat keine drehenden Teile unter Wasser. Man könnte sogar eine Hand in den laufenden Motor stecken, ohne dass diese Schaden nimmt,
Ideal also als Dinghy Antrieb oder für kleine Segelboote. Der E- Motor hat eine Leistung von ca. 5 PS und läuft sehr leise bei Vollgas bis 100 Minuten.
§2: Gelten die besondere Beschränkungen für den Greifen- Pfäffiker- Türlersee dafür auch?

14.5.2021:
Präsident des SCoGM in der Maurmer Post
Weiter gelten noch immer wegen Neobiota dass nur "saubere" Schiffe eingewassert werden dürfen.
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich (auch Greifensee) über Neobiota
Auf dem See ist die graue Suppe der
Nebel: Wasser Tröpfchengrösse ca. 20-40 μm
Im See ist die grüne Suppe die
Gemeine Schwebekugel Gomphosphaeria naegeliana ungiftige Blaualgen, Cyanobakterien
Ein einzelnes Bakterium ist ca. 5 um; eine Kolonie ca. 50 μm gross
Bericht SRF 2019 und eawag: zu Cyanobakterien/Blaualgen
In der Luft sind die in Aerosol-Tröpfchen gebundenen Viren ca. 1μm gross
Coronaviren: Ein einziges Corona Virus ist ca. 120nm gross