SCoGM Segelclub oberer Greifensee Maur
 
  • Startseite

SCoGM

Aktuelles

 

23.11.2023:
Hochwasser Gefahrenstufe2 am Greifensee
Der Pegel des Greifensee ist auf Gefahrenstufe 2 kurz vor dem über die Ufer treten.
Der Pfähle des SCoGMs Schiffsteges sind bald an der oberen Grenze, bevor es die Fahnenmasthalterung oben raus drückt. 
Wasserstand Aktuell:
Wasserstand 7 Tage
Wasserstand 31 Tage
2023 11 23 HochwasserGefahren2 2023 11 23 Seniorenbank Hochwasser 
2023 11 23 StegSeepegel 2023 11 23 StegSeepegel2

 

16.11.2023:
Sturmtief  und Orkan mit Starkwind Ostsee-> S-GB-Aermelkanal;
N-Frankreich; Ostsee; Schweiz (Warnung MeteoSchweiz) und Greifensee

2023 11 16 SturmCH 2023 11 16 SturmGreifensee

 

18.11.2023:
SCoGM Segelfest 
2023 SCoGM Segelfest

 

3.11.2023:
Bregenz am Greifensee aus Maurmer Post Nr 44.
Bregenz am Greifensee

 

28.10.2023:
Am Freitagnachmittag 27.10.2023 wurden alle grossen Yachten bei schönstem Wetter und Sonnenschein mit Mastlegen usw. zum Auswassern am Samstag morgen vorbereitet.
So konnte dann Samstagmorgen ab 09:00 alle 5-7 Minuten eine Yachte mit dem Autokran auf die bereitstehenden Autotrailer gehievt und auf dem oberen Kiesparkplatz in Maur zum abtransport ins Winterlager festgezurrt werden. Alles verlief schnell und ohne Probleme, obwohl  einige wegen dem starken Südföhn Mühe hatten, vom Steg gegenan zur Auswasserungsstelle im Hafen von Maur zu paddeln.

Alle Bilder vom Auswassern SCoGM - Foto Galerie - 2023_Auswassern

2023 auswasserng 02 2023 auswasserng 03

2023 auswasserng 07 2023 auswasserng 09

2023 auswasserng 13 2023 auswasserng 11

2023 auswasserng 15 2023 auswasserng 18

2023 auswasserng 19 2023 auswasserng 20

11.10.2023:
Dank dem aussergewöhnlich schönen "Sommerwetter" Mitte Oktober wurde das traditionelle Senioren Fondue anstelle in der "Schürwis" nun am Seniorentisch genossen
Weitere Bilder unter Senioren Bank
2023 scogm seniorenbank 00009

2023 scogm seniorenbank 00001 2023 scogm seniorenbank 00003 

2023 scogm seniorenbank 00004 2023 scogm seniorenbank 00006 

4.10.2023:
Der Seniorenbank wurde mit massiven Eisenprofilen im Boden festgemacht um mutwilliges verschieben und schaukeln zu verhindern.
Weitere Bilder unter Senioren Bank
2023 scogm seniorenbanik 0001 2023 scogm seniorenbanik 0004 

2023 scogm seniorenbanik 0006 2023 scogm seniorenbanik 0007

 

22.9.2023:
SGG Seenotrettungsübung "Küchenbrand" auf der MS STADT USTER mit der Feuerwehr Greifensee
Weitere Bilder unter Foto Galerie
2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 010  2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 014

2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 008  2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 028

2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 002 2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 005

2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 006 2023 sgg seenotrettungsuebung feuerwehrgreifensee 029
 

20.9.2023: 
Das Restaurant Schifflände Maur  ist die Neu-Wiedereröffnung auf Anfang 2024 geplant von Renimag AG
mehr unter: Renimag AG Projekte
mehr dazu siehe weiter unten...
2024 Schifflände Maur Renimag AG

 

30.09.2023:
GM Rangverkündigung beim SCvG in Uster ab14:00

Dieses Jahr in kleinerem Rahmen, kurz nach der letzten Regatta fand die GM Rangverkündigung  auf dem Gelände des SCvG Uster statt.
Schade, das trotz schönstem Herbstwetter nur sehr wenige Beteiligte anwesend waren.

GM Greifenseemeisterschaft - Greifensee Meisterschaft GM

Die GM Greifensee Pokalwertungen wurden im manage2sail durchgeführt
GM Greifenseemeisterschaft - Ranglisten

 

 

20.9.2023:
Unser SCoGM Bau-Materialwagen musste an einen Bauer aus Mönchaltorf verkauft werden, da er wegen Handänderung der Scheune vom ex. Trachslerhof bei der Schifflände Maur nicht mehr stehen konnte.
mehr dazu siehe weiter unten.....
Alle Bilder vom SCoGM-Bau-Materialwagen siehe Foto Galerie
2023 scogm mat bauwagen 39 2023 scogm mat bauwagen 40

 

25.8.2023: Wegen starken Unwetter nach dem Mittag muss die SCoGM Distanzfahrt abgesagt werden
26.8.2023: SCoGM Distanzfahrt abgesagt

43. SCoGM Distanzfahrt weiteres siehe GM homepage

28.6.2023:
SCvG Junioren Opti 
SCvG JuniorenOptiMaur

 

Amtliche Verfügung Bewilligung Seniorentisch.pdf (scogm.ch)

22.6.2023, 28.6.2023, 5.7.2023, 19.7.2023;28.8.2023; 16.9.2023:
Unser neuer Senioren Bank und Tisch wurde vom Maurmer Förster Urs Kunz in einer super und stabileren Ausführung neu erstellt.
Dank einem Beschluss aus dem Gemeinderat wurden die Kosten von der Gemeinde Maur per 28.8.2023 übernommen. (siehe auch Maurmer Post vom 15.9.2023)
Der Tisch steht nun auf Steinplatten um das Eindringen von Bodenfeuchte zu verhindern. Weiter ist der Tisch aus witterungsresistenterem Eichenholz gefertigt. 
Wir haben ihn noch geschliffen und als Witterungsschutz lasiert.
Wir hoffen, dass Vandalen ihn nicht gleich wieder verunstalten oder zerstören oder ihren Müll dort liegen lassen !

2023 Seniorenbank Gemeinde Maur

2023 SeniorenbankNeu 13 2023 SeniorenbankNeu 14

2023 SeniorenbankNeu 11 2023 SeniorenbankNeu 12

2023 seniorenbankneu 9 2023 seniorenbankneu 7

2023 seniorenbankneu 6 2023 seniorenbankneu 3

2023 seniorenbankneu 10 2023 seniorenbankneu 8

2023 seniorenbankneu 4 2023 seniorenbankneu 5

2023 seniorenbankneu 2 2023 seniorenbankneu 1

Weitere Bilder unter Senioren Bank
Weitere Infos Seniorenbank 

24.04.2023 abends 
wurde der Senioren Tisch von alkoholisierten Vandalen zerstört und mit viel leeern Flaschen und Müll und Littering um den Platz liegen gelassen.
Wir haben Anzeige bei der Kantonspolizei erstattet. 

Weitere Bilder unter Foto-Galerie 
2023 scogm seniorenbank 01 2023 scogm seniorenbank 06

2023 scogm seniorenbank 04 2023 scogm seniorenbank 05

22.4.2023:
Die "grossen" Segelschiffe wurden bei schönem Frühlingswetter mit dem Autokran eingewassert.
Weitere Bilder unter Foto Galerie
2023 einwassern 01 2023 einwassern 02

2023 einwassern 03 2023 einwassern 04

2023 einwassern 05 2023 einwassern 06 

24.3.2023:
SCoGM GV findet am 24.3.2023 statt
Nach der Pandemie ist wieder eine ordentliche GV möglich

6.2.2023: Achten Sie auf Blaualgen im Greifensee
Wegen der viel zu warmen Witterung und Seetemperatur treten die Blaualgen am Greifensee schon jetzt auf.
Die Gemeinde Maur und alle Seegemeinden haben ein Infoblatt und Plakate aufgestellt.
BlaualgenMaur

Blaualgen 

18.2.2023:
Unser ehemaliges SCoGM Mitglied Andy Rutschmann hatte am 18.2.2023 auf der SY AL FIN das Kap Hoorn umsegelt und in Puerto Williams angelegt.
Auf https://www.marinetraffic.com/  und der webcam von Windy.com  konnte er live getrackt werden.  
Weitere getrackte Bilder unter Foto Galerie 
2006: Seine damaligen Berichte vom Jugendschiff "Salomon" Dreimast Topsegelschoner unter Flaschenpost
2023 kap hoorn andyrutschman 00

 

29.9.2023:
Restaurant Schifflände Maur 4:
Frühlingserwachen mit Verspätung
(aus Maumer Post 29.9.2023)  

RestaurantSchiffländeMaur2023 4

17.2.2023:
Restaurant Schifflände Maur 3:
Der Regierungsrat nimmt seine Verantwortung wahr
(aus Maumer Post 17.2.2023)  
RestaurantSchiffländeMaur2023 3

27.1.2023:
Restaurant Schifflände Maur 2:
Eröffnung geplant im Frühling 2024 -vielleicht 
(aus Maumer Post 27.1.2023)  
RestaurantSchiffländeMaur2023 2

7.1.2022:
Restaurant Schiffläne Maur 1:
Vor genau einem Jahr war...Wiedereröffnung geplant auf Herbst 2023
(aus 
Maurmer Post 7.1.2022)  
RestaurantSchiffländeMaur2023

27.1.2023:
Badi Maur:
von der Mutter zum Sohn
(aus Maurmer Post 27.1.2023)
BadiMaur2023 2
 

17.2.2023:
Badi Egg:
Mönchaltorfer Geld für Sanierung der Badi Egg; aber seit 2022 und auch 2023 ohne Pächter 
(aus Maumer Post 17.2.2023)  
BadiEgg 2023

27.1.2023:
Die MS Stadt Uster kollodiert während einer Test-  und Prüfungsfahrt mit dem Steg in Uster
Weitere Bilder unter Foto Galerie
2023 ms stadt uster kollodiert mit steg in uster 02 2023 ms stadt uster kollodiert mit steg in uster 04
23.2.2023: Schiff kracht in Uster in einen Steg  Artikel in der ZO züriost

 

16.1.2023:
Unser SCoGM Bau-Materialwagen musste mit einem Traktor vom Seehof Maur nach Mönchaltorf gezogen werden. 
Wegen div. Handänderungen und Umbauten in Maur im Gebiet Schifflände.
Weitere Bilder unter Foto Galerie
2023 scogm mat bauwagen 34

MaurKatasterPlan


20.9.2022: 
Neobiotica in Zürcher Gewässern vom AWEL
Neobiotica Neobiota 
Sehr geehrte Damen und Herren
Gute Nachrichten zur Informationskampagne des AWEL «Vorsicht blinde Passagiere» zu sogenannten aquatischen invasiven Neobiota:
Gemäss Beprobungen des AWEL wurden auch in diesem Jahr keine der besonders problematischen invasiven Neobiota in den Zürcher Gewässern nachgewiesen!
Dies ist auch als ein Erfolg der Informationskampagne zu werten. Vielen Dank an alle, die beim Wassersport und beim Fischen mithelfen, dass sich invasive Arten nicht weiterverbreiten können!

Alle Infoprodukte und weiterführende Informationen sind weiterhin verfügbar unter: www.zh.ch/aquatische-neobiota
Näheres zu den Beprobungen finden Sie im Anhang. Sie können diesen Infotext gerne in Ihren Netzwerken teilen!
Die Saison geht für die meisten bald zu Ende.
Wir freuen uns weiterhin über Rückmeldungen zur Kampagne. Im neuen Jahr werden wir Sie weiter informieren und wünschen Ihnen einen schönen Herbst und Winter.

Freundliche Grüsse
Janine Hitz

Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Abfallwirtschaft und Betriebe
Biosicherheit

Walcheplatz 2, 8090 Zürich
Telefon direkt +41 43 259 32 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zh.ch/neobiota / www.zh.ch/biosicherheit

 

23.3.2022:
Neobiota ist auch 2022 noch immer sehr aktuall am Greifensee und es musste deshalb vom AWEL eine erneute Kampage gestartet werden.
Bitte beachtet diesen Massnahmenplan 2022-2025
Sowie die Hinweise bei den Einwasserungsstellen
um den Greifensee
Obwohl der Greifensee und Pfäffikersee ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung sind, steht es mit deren Belastung nicht zum Besten
Gebietsfremde Arten | Kanton Zürich (zh.ch)
GIS-Browser (zh.ch)
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich
Gilt daher auch für den Greifensee: über Neobiota

Weiter gelten noch immer wegen Neobiota dass nur "saubere" Schiffe eingewassert werden dürfen.
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich (auch Greifensee) über Neobiota

 

15-17. Nov 2021:
Neu an der METS 2021 (Marine Messe Amterdam)

Antrieb wie eine Qualle:

FinXmotors: a 100% electric, clean and safe fin boat motor
Unique innovation in the world, our membranes undulate like a fish fin and propel the fluid in a straight line for better hydraulic efficiency.

Deser Motor hat keinen Verbrennungsmotor, macht keinen Lärm, hat keinen Propeller, keinen mechanischen Antrieb, keine bewegliche Flossen!
Der Vortrieb des FinX wird nicht durch einen Propeller generiert, sondern durch ein Membran die sich bewegt und so Wasser verdrängt.
In Kombination mit der Düse entsteht damit Schub. Das Prinzip ist nicht neu; es funktioniert so auch in der Medizinaltechnik, etwa bei Herzpumpen.
Der Vorteil: Es hat keine drehenden Teile unter Wasser. Man könnte sogar eine Hand in den laufenden Motor stecken, ohne dass diese Schaden nimmt,
Ideal also als Dinghy Antrieb oder für kleine Segelboote. Der E- Motor hat eine Leistung von ca. 5 PS und läuft sehr leise bei Vollgas bis 100 Minuten.

Schiffahrtsverordnung 747.11:
§2: Gelten die besondere Beschränkungen für den Greifen- Pfäffiker- Türlersee dafür auch?
Finx

14.5.2021:
Präsident des SCoGM in der Maurmer Post

MauremerPost2021 14

 


2020 auswassern 26
Auf dem See ist die graue Suppe der
Nebel: Wasser Tröpfchengrösse ca. 20-40 μm

WoronichiniaNaegeliana1
Im See ist die grüne Suppe die
Gemeine Schwebekugel Gomphosphaeria naegeliana ungiftige Blaualgen, Cyanobakterien
Ein einzelnes Bakterium ist ca. 5 um; eine Kolonie ca. 50 μm gross
Bericht SRF 2019 und eawag: zu Cyanobakterien/Blaualgen

CoronaVirus2
In der Luft sind die in Aerosol-Tröpfchen gebundenen Viren ca. 1μm gross
Coronaviren: Ein einziges Corona Virus ist ca. 120nm gross


Qflagge